Ich bin ein Berliner

Schöneberg in drei Jahrzehnten - Berlin wie es einmal war

Eine unterhaltsame Reise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre. Am Winterfeldtplatz treffen sich Marktfrauen und Punks, an der Potse warten die Prostituierten auf Kundschaft und im „Chez Romy“ tanzen bis spät in die Nacht die Cabaret Boys. Erinnerungen an den alten Bezirk Schöneberg.

Oh wie schön ist Brandenburg

RSS-Feed

Es gibt sicherlich mehr als...

RSS-Feed

Wer stimmt ab?

Gruppe von Menschen
colourbox

Unsere Expertinnen & Experten

Unsere Expert*innen - Journalist*innen, Wissenschaftler*innen, Buchautor*innen, Blogger*innen oder prominente Sachkundige - nehmen eine Bewertung vor. Sie werden in der Sendung namentlich auf dem Abspann genannt und hier ONLINE vorgestellt. Aus den Gesamtpunkten aller Expert*innen ergibt sich am Ende die Platzierung.

Die Top 100 der schönsten Berliner Kieze

100xBerlin: Stadtpanorama, Foto: imago images/Schoening
www.imago-images.de

Welcher Kiez ist der beliebteste?

Es geht in alle Himmelsrichtungen Berlins - von Alt-Tegel im Norden zum Tempelhofer Hafen im Süden, von Siemensstadt im Westen nach Alt-Hohenschönhausen im Osten.

Mehr zum Thema

Ihr Tipp für uns

Logo der Sendung 30 Favoriten; Quelle. rbb

Schlagen Sie uns ein Thema vor!

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Service-Redaktion
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
E-mail: service-redaktion@rbb-online.de

Newsletter abonnieren, junge Frau mit Tasse vor Laptop (Quelle: colourbox)
colourbox

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

"Das Leuchten der Erinnerung" erkundet die Beziehung eines Paares, das gemeinsam alt geworden ist. Paolo Virzìs Film aus dem Jahr 2017 besticht vor allem durch das differenzierte Spiel der außergewöhnlichen Hauptdarsteller. Die Oscarpreisträger Helen Mirren und Donald Sutherland spielen das alternde Paar, das in einem ebenso alten Wohnmobil versucht, seinem Schicksal zu entfliehen. Jetzt in der Mediathek anschauen.